Geschichten von Stefan Thesing, zum Lesen und Hören
Liebe Leute,
die Resonanz auf die erste Folge hat mich schwer überrascht und beeindruckt!
Vielen Dank für das Feedback, und vor allem über die Ankündigungen, meiner Einladung zu Remixes zu Folgen. Ich bin aufgeregt wie ein kleiner Junge und freue mich auf… alles.
Eine Kurzgeschichte, in der eine Frau auf einen alten Mann trifft, der mit einer Schrotflinte bewaffnet einen Kampf gegen übernatürliche Wesen wie Werwölfe, Zombies etc. führt, und eine seltsame Geschichte zu erzählen hat.
Die Geschichte ist ein wenig von der January-Tale in Neil Gaimans Calendar of Tales inspiriert. Die Formulierung "they are hiding behind the seconds" triggerte meine Phantasie in Richtung der "Zwischenräume".
Viel Spaß beim Lesen!
Das kurze Stück Musik zwischen den beiden Teilen der Geschichte ist Relaxis Part II von Pawel Zach. Es steht unter der cc-by-sa Lizenz
Auch wenn der Trend zum Zweit- und Drittpodcast geht, soll dies nicht wirklich ein Podcast werden, sondern eher ein Outlet für Geschichten die ich schreibe. Was der Unterschied ist? Podcasts haben für mich etwas regelmäßiges, und das hier, wird nicht regelmäßig.
Ich haue hier Geschichten raus, so wie sie fertig werden. Das kann mal lange dauern, mal schreibe ich viel auf einmal.
Wie auch immer, die Geschichten werden im sowohl im ePub-Format als eBook veröffentlicht (dazu gibt es auch einen eigenen Feed), als auch vorgelesen als Hörgeschichten (auch diese kann man als Feed abonnieren, siehe oben bei "Subscribe").
Da ich manchmal auch auf Englisch schreibe, kann es gut sein, dass es Geschichten geben wird, die ich nicht vorlese. Mein Englisch ist zwar gut, aber ich für meinen eigenen Anspruch an ein englischsprachiges Hörbuch wahrscheinlich nicht frei genug von deutschem Akzent.
Auf die Idee, Geschichten nicht nur zum Download anzubieten, sondern auch selbst vor zu lesen, bin ich durch den wunderbaren Podcast "Geschichtendose" gekommen. Glücklicherweise ist dieses Podcast-Format das einzige, dass man hemmungslos kopieren kann, ohne sich inhaltlich zu überschneiden. Falls Ihr noch ein schönes Beispiel für einen Podcast sucht, der selbstgeschriebene Geschichten vertont, kann ich auch noch "Spiegelfelder" empfehlen.
Über kaum etwas würde ich mich mehr freuen, als wenn Ihr mit den Geschichten etwas anfangt, sprich: Remixe erstellt. Ich veröffentliche die Geschichten unter der CC-BY-SA-Lizenz, Ihr habt also so ziemlich freie Hand. Wenn Ihr die Geschichte umschreiben oder weiterschreiben wollt, wenn Ihr Eure eigene Aufnahme dieser Geschichte veröffentlichen wollt, dann tut das. Ich freue mich!
Wenn Ihr zu den Geschichten, Bilder, Musik, Videos, was auch immer erstellen wollt: Gerne!